Umfangreich in der Veredelung

> Dispersionslack
matt und glänzend
Die gängigste Form der Veredelung von Printmedien. Vollflächig gedruckt schützen Dispersionslacke das Druckbild vor Abrieb und Verschmutzung und sind umweltfreundlich.
> Folienkaschierungen
glänzend, matt oder Softtouch
Folienkaschierungen sind ideal für Druckprodukte, die häufig benutzt werden und lange halten sollen. Auch sie schützen vor Abrieb und Verschmutzung, sind aber darüber hinaus witterungsbeständig.


> Heißfolienprägungen
Ideal, wenn Sie z.B. eine Wirkung wie echtes Gold, Silber oder Bronze erzielen wollen.
Unter Einwirkung von Hitze und Druck wird eine Heißfolie mit einem Prägestempel auf Papier aufgesiegelt. Neben metallischen Tönen lassen sich auch holografische Effekte mit Heißfolie auf Papier zaubern.
> Vollflächige und partielle UV-Lackierungen
UV-Lacke haben von allen Drucklacken die stärkste Wirkung und glänzen noch brillanter oder wirken noch matter. Entweder vollflächig, aber auch für den partiellen Druck, um z.B. Bilder, Schriften oder Logos hervorzuheben.


> Relieflackierungen
Relieflack ist ein besonders hoch auftragender UV-Lack, durch den man Schriftzüge oder andere Motive dreidimensional hervorheben kann und dadurch die Haptik eines Druckprodukts verstärkt wird.
> Duftlackierungen
Mikroverkapselte Duftstoffe bereichern das Druckprodukt um eine ganze Sinnes-Dimension.
Beim Reiben über die lackierte Oberfläche öffnen sich die Kapseln und der Duft kann sich entfalten. Verschiedenste Düfte wie Tabak, Gräser, Öle, Hölzer, Zimt etc. stehen zur Auswahl .


> Rubbelfelder
Hier wird eine silber- oder goldfarbene Rubbelmasse partiell auf Papier aufgetragen. Sie lässt sich durch Rubbeln mit z.B. einer Münze leicht entfernen, um die darunter liegende Abbildung freizulegen.
Ideal z.B. für Gewinnspiele oder Geheim- und Zugangsnummern.
> Stanzungen und Perforationen
Konturstanzungen fallen auf und animieren den Betrachter, sich mit dem Druckprodukt auseinanderzusetzen.
Durch z.B. eine integrierte Perforation lassen sich u.a. Antwortkarten hervorragend heraustrennen.


> Blindprägungen
Ideal für die optische Aufwertung von z.B. Visitenkarten, Briefpapier oder Präsentationsmappen.
Bei der Blindprägung wird der Bedruckstoff dreidimensional verformt und hebt dadurch ein Motiv ohne Einsatz von Lack optisch hervor.
Diese Aufzählung hat nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Der technologische Fortschritt bringt immer neue Veredelungsmöglichkeiten hervor.